Date:
Vendredi, 7 septembre 2018
Lieu:
Zürich
Vortragszyklus "Todestrieb: Kultur und Kritik"
- Freitag, 1. Dezember 2017, Selbstzerstörungsnarrative. Perspektiven aus der Literatur, Arata Takeda, Dr. phil. (Berlin)
- Freitag, 13. April 2018, «Man wird schlecht durch leiden» (Balint). Aggression, Hass, Gewalt und Gesellschaft, zu ihrer Genese und Psychosoziodynamik, Thomas Auchter, Dipl.-Psych. (Aachen)
- Freitag, 15. Juni 2018, Suizidalität im Alter, Martin Teising, Prof. Dr. phil. (Berlin)
- Freitag, 7. September 2018, Todestrieb, Gottesvorstellungen und der Wunsch nach Unsterblichkeit, Christa Rohde-Dachser, Prof. Dr. (Berlin)
Die Vorträge finden jeweils am Freitagabend statt und beginnen um 20:30 Uhr. Die Veranstaltungen des Zyklus sind öffentlich. Keine Anmeldung erforderlich. Anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden, 2 Credits pro Abend. Eintritt frei. Alle Veranstaltungen finden am Freud-Institut statt, Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich.
Veranstalter:
FIZ
X