Mitglieder der SGPsa
Die Mitglieder der SGPsa sind Psychoanalytiker, die nach dem französischen Modell der Psychoanalyse ausgebildet wurden und den Titel „PsychoanalytikerIn IPA“ erworben haben (siehe: Vorteile). Sie sind Nachkommen der Freudschen Psychoanalyse und respektieren den Ethik-Kodex der SGPsa in seinen Grundsätzen und den Verfahren. Die SGPsa hat vier Mitgliederkategorien: assoziierte Mitglieder, ordentliche Mitglieder, AusbildungsanalytikerInnen und emeritierte Mitglieder.
Vorteile und Nutzen
Zertifizierung als Mitglied der SGPsa und damit automatisch der IPA (siehe: Psychoanalytiker werden)
Anerkannte und qualitative Ausbildung in Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychoanalyse (siehe: integrierte oder sukzessive Ausbildung)
Zurch die IPA Zugang zu wissenschaftlichen SGPsa- und IPA-Veranstaltungen
Digitale Visitenkarte auf der SGPsa-Website
Zugang zu PEP-Web
Wählbarkeit in die verschiedenen Kommission der SGPsa und IPA
Einbindung in das nationale und internationale Netzwerk der Psychoanalyse
Vorzugskonditionen für IPA-Kongresse, Konferenzen und Webinare
Zugriff auf die weltweite IPA-Mitgliederliste online (über 13.000 Mitglieder)
Möglichkeit der Veröffentlichung von Artikeln im Bulletin der SGPsa
Berechtigung zum SSPsa-Wissenschaftspreis „Prix Germaine Guex“
Zugriff auf weitere IPA-Vorteile
Profitieren Sie von der intellektuellen und kulturellen Vielfalt der nationalen und internationalen psychoanalytischen Gemeinschaft
Mitglied der SGPsa werden
Jede, der die Ausbildung zum PsychoanalytikerIn bei der SGPsa (siehe: Psychoanalytiker werden) oder bei einer anderen mit der IPA verbundenen Gesellschaft abgeschlossen hat, kann Mitglied der SGPsa werden. Mitglieder der SGPsa zahlen einen jährlichen Beitrag an den Verein-SGPsa.
Mitgliederkategorien
Assoziiertes Mitglied
- Berechtigt, psychoanalytische Kuren ohne Aufsicht durchzuführen
- Berechtigt, den Titel PsychoanalytikerIn IPA/SGPsa zu führen
Ordentliches Mitglied
- Berechtigt, psychoanalytische Kuren ohne Aufsicht durchzuführen
- Berechtigt, den Titel PsychoanalytikerIn IPA/SGPsa zu führen
- Berechtigt, theoretische Seminare durchzuführen.
- Wer sich zum/r PsychoanalytikerIn ausbilden möchte, kann im Rahmen der SGPsa-Ausbildung eine Analyse bei einem ordentlichen Mitglied durchführen.
- Wählbarkeit in SGPsa-Kommissionen
AusbildungsanalytikerIn
- Berechtigt, psychoanalytische Kuren ohne Aufsicht durchzuführen
- Berechtigt, den Titel PsychoanalytikerIn SGPsa/ Training Analyst IPA zu führen
- Berechtigt, theoretische Seminare durchzuführen
- Wer sich zum/r PsychoanalytikerIn ausbilden möchte, kann im Rahmen der SGPsa-Ausbildung eine Analyse bei eine/r AusbildungsanalytikerIn durchführen.
- Wählbarkeit in SGPsa-Kommissionen
- Berechtigt, technische und klinische Seminare durchzuführen
- Supervisionen sind im Rahmen der SGPsa-Ausbildung anerkannt
Emeritiertes Mitglied
- Teilnahme an wissenschaftlichen Aktivitäten der SGPsa
- Mitgliedschaft bei der IPA als emeritiertes Mitglied
Behält den zuletzt in der SGPsa erworbenen Titel